Kirchenfest und Ministrantenaufnahme, 10.9.23
Unter dem Titel: «Heilige – damals und heute» feierten wir zu Ehren von Maria und allen Heiligen, das Kirchenfest.
Gleichzeitig durften wir zwei Neuminis begrüssen und vier Ministrantinnen und Ministranten verabschieden. Ein herzliches Danke an Ruth Falk und die beiden jugendlichen Musiker.
Als Lesung hörten wir einen Abschnitt aus dem Brief an die Kolosser: «Geschwister,
ihr seid von Gott erwählt und geliebt, –
seine Heiligen! Darum kleidet euch in tiefes Mitgefühl, in Freundlichkeit, Bescheidenheit, Rücksichtnahme und Geduld.»
Die Bibel kennt keine Heiligen aus Stein oder Holz, sondern Menschen, die einander freundlich, rücksichtsvoll, geduldig, in Liebe und friedfertig begegnen.
Überall dort, wo wir so miteinander leben, schenken wir Heil in die Welt und werden selbst heil, heilig. Wir dürfen also heute Heilige sein.
In der Vorbereitung auf das Fest, informierten sich die Ober-Minis über die Heiligen-Statuen in unserer Kirche. Sie erzählten uns dann in der Predigt, was sie über diese «damaligen Heiligen» entdeckten und was wir heute von diesen Menschen noch lernen können.
Nach dem Gottesdienst spielte uns die MG Tübach-Horn ein frohes Ständchen und wir alle durften bei einem feinen Zmittag und herrlichem Wetter unsere Gemeinschaft feiern. Der Musikgesellschaft, dem Pfarreirat und allen Helferinnen und Helfern ein grosses DANKE.
Ich wünsche unseren Ministrantinnen und Ministranten und uns allen viel Segen und ein frohes Miteinander.
Judith Romer-Popp, Pfarreibeauftragte Stv.