Steinerburgtag und Bettag, 18.9.22

Liebe Mitmenschen und Mitchristen, liebe Freunde und Mitglieder unserer Seelsorgeeinheit
Steinerburg, liebe bekannte und unbekannte Leserinnen und Leser unserer Homepage!
… Und Ihr, woran baut Ihr gerade?
Ich jedenfalls denke, dass ich für viele von uns sprechen bzw. schreiben darf, wenn ich sage,
dass wir von Herzen gerne an dem Ort am Bau, am Zusammenwachsen und am
Zusammenhalt unserer vier Kirchgemeinden weitergebaut hätten, der unserer
Seelsorgeeinheit letztlich den Namen gegeben hat: der Steinerburg!

Aufgrund der eher erschwerten Wetterbedingungen und lange Zeit unsicheren Wetterlage
(und nicht zuletzt auch temperaturmässigen Herausforderung…) haben wir Tübacher, die
dieses Jahr für die Organisation des SE-Festes zuständig waren, uns aber dazu entschieden,
die Feierlichkeiten nicht bei der „steinernen Burg“, sondern bei und in einer der vier Kirchen
aus Stein, in dem Fall der Tübacher Kirche, durchzuführen. Das Wichtigste sind ohnehin nicht
die Steine, aus denen Gebäude errichtet werden, (wenngleich bestimmten Gebäuden
natürlich, je nachdem, eine wichtige symbolische Bedeutung zukommen kann!), sondern die
Steine, die wir selbst sind, wir, die Menschen, aus denen unsere Kirche letztendlich und
eigentlich gebaut ist!

Dass die Verlagerung der mittlerweile zur Tradition gewordenen, alljährlichen Feier die
Festfreude in keiner Weise geschmälert hat, davon zeugen jedenfalls die Bilder, die Du, die
Sie, liebe Leserin, lieber Leser, hier bewundern können! Bei dieser Gelegenheit gleich auch
einen herzlichen Dank an unseren Fotografen und tübacher Pfarreiratspräsidenten Oswald
Raschle, der uns hier am Ergebnis seiner fotografischen Fähigkeiten teilhaben lässt und an
alle, die in irgendeiner Weise am Gelingen dieser Feier mitgewirkt haben!

Mit der Geschichte, die Ihr am Anfang dieses kurzen Berichts hier lesen konntet, schloss
übrigens unser Pfarradministrator Eugen Wehrli sein Predigtwort ab und übergab das Wort
davor und danach einem noch ganz neuen und jungen „Baustein“, der, bzw. die gerade erst
dem „Bauwerk“ unserer Seelsorgeeinheit hinzugefügt wurde: der neuen tübacher
Pfarreiseelsorgerin und Pfarreibeauftragten Tanja Tribull, mir, die ich mich sehr auf die Zeit
mit Euch hier in der Seelsorgeeinheit Steinerburg freue und die ich von Herzen gerne mitbaue
am Bau und der Zukunft unserer so – im wahrsten Sinne des Wortes – lebendigen Kirche(n)
hier vor Ort! In diesem Sinne eine grossen und von Herzen kommenden Dank für Eure
herzliche und wohlwollende Aufnahme in Eure SE, in Eure Gemeinden und Gemeinschaft!
Und so bauen wir nun in neuer Formation weiter in neuer Formation und mit Freude und Lust
und Elan und gehen so gemeinsam in die Zukunft, und dies niemals ohne den, der uns
versprochen hat, dass er DA ist und uns nah ist, heute und an allen Tagen unseres Lebens –
Gott selbst!

Herzlich, Eure Tanja Tribull

Zu den Bildern