Palmsonntag

Der Palmsonntag erinnert an den Einzug von Jesus in Jerusalem. Die Palmzweige und Palmbäume weisen auf dieses biblische Ereignis hin.

Am Samstag vor dem Palmsonntag traf sich eine grosse Schar Kinder, teils begleitet von ihren Eltern, um die Palmbäume zu binden. Nachdem die letzten zwei Jahre diese Tradition ausfallen musste, war es umso schöner, dass frühlingshafter Sonnenschein die engagierte Tätigkeit der Kinder begleitete.

Der Gottesdienst am Palmsonntag selber begann auf dem Platz vor der Kirche. Pater Franz Reinelt erzählte den Kindern die Geschichte vom Einzug in Jerusalem und segnete die Palmkreuze und Palmzweige. Die Organistin Margrit Trochsler begleitete die Kinder musikalisch beim feierlichen Einzug in die Kirche.

Der Palmsonntag ist auch der Auftakt zur Karwoche.  Seelsorger Armin Fässler schaute mit den Kindern voraus auf die Ereignisse der kommenden Tage: Das letzte Abendmahl, den Kreuzweg am Karfreitag und die Auferstehung an Ostern.

Alle Gottesdienstbesucher konnten einen Palmzweig mit nach Hause nehmen. Er ist ein Symbol der Hoffnung und des Sieges.

Zu den Bildern