Ökumenischer Familien-Gottesdienst am Suppentag
Der diesjährige ökumenische Gottesdienst mit Suppentag in Tübach fand am 6. März statt. Die Freude war gross, dass sowohl der Gottesdienst wie auch der Suppenzmittag wieder im «normalen» Rahmen stattfinden konnten.
Das Motto des Gottesdienstes hiess «Einschalten / Abschalten» und dreht sich rund um die Energie und den Klimawandel.
Zu Beginn des Gottesdienstes erschien ein ratsuchender Zeitgenosse (Armin Fässler) bei seinem Freund (Martin Chollet), der ihn herzlich versicherte, er habe ein offenes Ohr für ihn. Doch andauernd störte ihn das Telefon und Handy beim Gespräch, sodass sich der Besucher nicht mehr ernst genommen fühlte. Um endlich auch einmal zu Wort zu kommen, drückte dieser schliesslich auf den Abschaltknopf für alle elektronischen Geräte.
Der Gottesdienst wurde musikalisch begleitet von Oliver Kopeinig an der Orgel.
Anschliessend an den Gottesdienst waren alle zum Suppenessen in der Mehrzweckhalle eingeladen. Die ökumenische Gruppe unter der Leitung von Susanne Bischoff und Karin Hitz hatte das Essen organisiert, und Caroline Koch die Zubereitung der feinen Suppe übernommen. Einige Mitglieder der Frauengemeinschaft hatte köstliche Kuchen für den Dessert vorbereitet.
Die Kollekte in der Kirche und beim gemeinsamen Essen kommt über die Hilfswerke «Brot für alle» und «Fastenaktion» den Menschen zugute, die besonders unter den Folgen des Klimawandels zu leiden haben. Herzlichen Dank allen kleinen und grossen Helferinnen und Helfern im Gottesdienst und am Suppenzmittag!