Altarweihe und 275-Jahr-Jubiläum

Nach einem Jahr Sanierung war am Sonntag, 26.9.21 der grosse Tag der Einweihung und  Wiedereröffnung.
Es war ein wunderbarer und denkwürdiger Tag. Bischof Markus Büchel persönlich segnete das Weihwasser und weihte den neugestalteten Ambo und den Altar.
Beide Elemente sind neu aus blauem Glas. Der Altar ist gestützt von 12 Säulen – symbolhaft für die Apostel.
Für die vier Evangelisten stehen vier Säulen am Ort der Verkündigung (Ambo).
Die neuen Bodenplatten sind aus Rorschacher Sandstein, einige Inneneinrichtungen aus Holz von Tübacher Apfelbäumen und alles ist mit einer modernen, zukunftsgerichteten Technik ausgestattet.

Der Bischof segnete am Taufstein das Weihwasser und besprengte damit die Mitfeiernden als Erinnerung an ihre Taufe.
Ebenso segnete und salbte er den neuen Altar.

Anschliessend an die feierliche Zeremonie fand vor der Kirche der Apéro statt, den die Musikgesellschaft Tübach-Horn musikalisch umrahmte.

Beim gemeinsamen Mittagessen in der Mehrzweckhalle orientierte Kirchenratspräsident Marko Muzek über die immensen Aufgaben und Herausforderungen der Restauration, die zum erfreulichen Resultat führten. Gemeindepräsident Michael Götte erinnerte an die Einweihung der ersten Pfarrkirche in Tübach vor 275 Jahren und beurteilte die Restauration als geschichtsträchtige Etappe in die Zukunft. Markus Fulterer von RLC-Architekten Rheineck würdigte den Mut von Bürgerschaft und Verwaltung.
Er gratulierte zur Umsetzung des Vorhabens, damit wieder ein Gefühl von Heimat und Geborgenheit entstehen könne.

Nun ist es an uns allen die schmucke Kirche mit Freude und Leben zu füllen.

KVR Tübach, Barbara Mazzaro

Zu den Bildern